Daniel Gran
Aus WISSEN-digital.de
österreichischer Maler; * 22. Mai 1694 in Wien, † 16. April 1757 in St. Pölten
eigentlich: de Gran, Gran della Torre
der bedeutendste österreichische Freskenmaler des Rokoko, Schüler von Ricci in Venedig und Solimena in Neapel. Seine Fresken sind dekorativ, übersichtlich, da streng gebaut und doch leicht und zart vorgetragen.
Hauptwerke: Fresken im Palais Schwarzenberg, Wien (1724-26), in der Hofbibliothek, ebd. (1730), im Schloss Eckartsau (1732), Schloss Hetzendorf (1746-47). Altarblätter in St. Florian, Seitenstetten und Klosterneuburg.
KALENDERBLATT - 3. März
1861 | Aufhebung der Leibeigenschaft in Russland. |
1875 | Uraufführung der Oper "Carmen" von Georges Bizet. |
1991 | Waffenstillstandsgespräche nach dem Golfkrieg zwischen UNO-Vertretern und dem Irak. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!