Dalai Lama
Aus WISSEN-digital.de
Titel des obersten buddhistischen Priesters des Lamaismus. Nach einer Anschauung des 15. Jh.s wird in ihm schon als Kind der Bodhissattva immer von neuem wiedergeboren. Seit dem 17. Jh. ist der Dalai Lama zugleich der weltliche Herrscher von Tibet in dessen Hauptstadt Lhasa. Seit 1959 lebt der derzeitige 14. Dalai Lama (Geburtsname: Tenzin Gyatso) jedoch wegen der Besetzung seines Heimatlandes durch China im Exil in Indien. 1989 erhielt er den Friedensnobelpreis. Am 10. März 2011 kündigte der Dalai Lama seinen Rücktritt als politisches Oberhaupt Tibets an, als religiöser Führer ist er noch aktiv.
Zitat |
---|
Dalai Lama: Wer selbst keinen inneren Frieden kennt, wird ihn auch in der Begegnung mit anderen Menschen nicht finden. |
KALENDERBLATT - 28. Februar
1933 | Nach dem Reichstagsbrand erlässt Reichspräsident Hindenburg die "Notverordnung zum Schutz von Volk und Staat", durch die alle Grundrechte der Verfassung aufgehoben werden. |
1986 | Der schwedische Ministerpräsident Olof Palme wird von unbekannten Tätern in Stockholm auf offener Straße erschossen. |
1993 | Die US-Luftwaffe startet den Abwurf von Hilfsgütern für die Bevölkerung in Ostbosnien. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!