Cremona
Aus WISSEN-digital.de
Hauptstadt der oberitalienischen gleichnamigen Provinz; 69 000 Einwohner; am Po gelegen.
Erdgas-, Textilindustrie; früher Maler- und Geigenbauschulen (16.-18. Jh.).
Von den Kelten gegründet; 218 v.Chr. Römerkolonie; 69 n.Chr. unter Kaiser Vespasian zerstört; im 12. Jh. ghibellinisch; 1334 zu Mailand. Geburtsstadt von C. Monteverdi.
KALENDERBLATT - 20. Januar
1529 | Martin Luther veröffentlicht den Kleinen Katechismus, das Enchiridion. |
1946 | In Deutschland (Großhessen) finden die ersten freien Wahlen seit dem Ende der Weimarer Republik statt. |
1946 | Rücktritt des französischen Ministerpräsidenten de Gaulle. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!