Copán
Aus WISSEN-digital.de
bedeutende Ruinenstätte der Maya, bei Santa Rosa de Copán in Westhonduras gelegen; der Ort galt im 9./10. Jh. wegen seiner besonderen Pflege der Wissenschaften als "Alexandria der Neuen Welt", entdeckt wurde er 1576; wichtigster Teil ist die "Akropolis" mit ihren Pyramiden und Tempeln, berühmt die lange "Hieroglyphentreppe"; auf dem Gebiet der Skulpturenkunst entwickelte Copàn einen eigenen, fast vollplastischen Stil.
KALENDERBLATT - 1. März
1074 | Erste Kreuzzugsgedanken durch die Aufforderung des Papstes Gregor VII. zum heiligen Krieg, um das von Türken bedrohte Konstantinopel zu schützen. |
1815 | Napoleon bricht aus seinem Exil in Elba aus und landet in Cannes. |
1900 | Die Samoa-Insel Upolu wird deutsche Kolonie. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!