Client

    Aus WISSEN-digital.de

    1. ein als Arbeitsstation oder Benutzerrechner fungierender Computer, der von einem anderen Computer (dem Server) einen Prozess beantragt. Alle Arbeitsstationen innerhalb eines Netzwerks, die auf einen gemeinsamen Server zugreifen, Dienste in Anspruch nehmen und selbst keine zur Verfügung stellen, sind also Clients. Diese können über ein so genanntes Benutzerkonto, den User Account, benutzerspezifisch definiert werden.
    1. Ein als "Kunde" oder "Mandant" arbeitendes Programm, das zur Erfüllung seiner Aufgaben ein anderes Programm bzw. einen Server benötigt, um bestimmte Dienste abzurufen oder in Anspruch zu nehmen, wird Client genannt. Typische Clients sind E-Mail-Anwendungen und Web-Browser.

    KALENDERBLATT - 23. März

    1933 Der Reichstag nimmt das Ermächtigungsgesetz an.
    1939 Hitler setzt seinen letzten Gebietsanspruch vor dem Krieg durch. Litauen gibt das nach dem Ersten Weltkrieg verlorene Memelgebiet an Deutschland zurück.
    1956 Pakistan wird Islamische Republik.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!