Christine Bergmann
Aus WISSEN-digital.de
deutsche Politikerin; * 7. September 1939 in Dresden
abgeschlossenes Studium der Pharmazie. Christine Bergmann war in der Bürgerrechtsbewegung der DDR aktiv und wurde 1989 Mitglied der SPD. 1991 wurde sie stellvertretende Bürgermeisterin und Senatorin für Arbeit, Berufliche Bildung und Frauen in Berlin; 1998 bis 2002 war sie Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Kabinett Gerhard Schröders.
Kalenderblatt - 18. März
1229 | Kaiser Friedrich II. krönt sich zum König von Jerusalem. |
1848 | Preußische Truppen feuern in die vor dem Berliner Schloss versammelte Menge. Daraufhin errichten demokratische Revolutionäre Straßensperren. |
1901 | In Deutschland wird der ersten Frau die Approbation als Arzt ausgesprochen. |
Magazin
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung
- Wie funktioniert das E-Rezept online?
- IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen qualifiziertes Personal gewinnen können