Chrissie Hynde
Aus WISSEN-digital.de
US-amerikanische Rocksängerin; * 7. September 1951 in Akron, Ohio
eigentlich: Christine Elaine Hynde;
Chrissie Hynde wurde als Frontfrau der Gruppe "The Pretenders" zu einem der bekanntesten weiblichen Rockstars der 1980er Jahre.
"The Pretenders" wurden 1978 in London gegründet. Mitglieder waren (bis 1982) Christine Elaine "Chrissie" Hynde (Gesang, Gitarre), James "Jim" Honeyman-Scott (Gesang), Pete Farndon (Bass, Gitarre) und Martin Chambers (Schlagzeug). Die erste Single hieß "Stop Your Sobbing" und entsprach mit ihrer geradlinigen und unkomplizierten Rockmusik bereits ganz dem "Pretenders"-Stil. Das selbstbetitelte Debütalbum "Pretenders" (1980) und die dritte UK-Single "Brass in Pocket" (geschrieben von Chrissie Hynde) erreichten Platz eins der britischen Charts. In der ursprünglichen Besetzung veröffentlichten die "Pretenders" die Alben "Pretenders" und "Pretenders II ", außerdem eine EP und verschiedene Singles. 1982 wurde Pete Farndon wegen seiner Heroinsucht aus der Band ausgeschlossen; wenige Tage darauf starb Jim Honeyman Scott an Kokainmissbrauch. Von nun an wechselte die Besetzung der "Pretenders" sehr häufig; einzig konstante Figur blieb Chrissie Hynde.
1987 waren die "Pretenders" mit der Nummer "Don't Get Me Wrong" noch einmal in den amerikanischen Top Ten.
Alben (Auswahl)
1980 - Pretenders
1981 - Pretenders II
1984 - Learning to Crawl
1986 - Get Close
1994 - Last Of The Independents
1999 - Viva El Amor
Kalenderblatt - 18. März
1229 | Kaiser Friedrich II. krönt sich zum König von Jerusalem. |
1848 | Preußische Truppen feuern in die vor dem Berliner Schloss versammelte Menge. Daraufhin errichten demokratische Revolutionäre Straßensperren. |
1901 | In Deutschland wird der ersten Frau die Approbation als Arzt ausgesprochen. |
Magazin
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung
- Wie funktioniert das E-Rezept online?
- IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen qualifiziertes Personal gewinnen können