Chemische Industrie
Aus WISSEN-digital.de
im weitesten Sinn diejenige Industrie, die sich vorwiegend mit der Veredelung und Weiterverarbeitung natürlicher Rohstoffe durch Stoffumwandlungen oder Stofftrennungen befasst. Dazu gehört die Herstellung von organischen und anorganischenChemikalien, Farben, Arzneimitteln, Kunststoffen, Chemiefasern, Waschmitteln, u.a.
Kalenderblatt - 28. März
1939 | Franco gewinnt den spanischen Bürgerkrieg mit der Unterwerfung Madrids. |
1962 | Die DDR verabschiedet ihr eigenes Zollgesetz. |
1979 | Reaktorunfall im amerikanischen Harrisburg, der die Gefahr einer riesigen Verseuchung des Umlands heraufbeschwört. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel