Charles Bukowski
Aus WISSEN-digital.de
amerikanischer Schriftsteller; * 16. August 1920 in Andernach am Rhein, † 9. März 1994 in San Pedro, Kalifornien
In Deutschland geboren, lebte Bukowski seit 1922 in den USA. Er arbeitete in Tankstellen, Fabriken und Schlachthöfen; seine Tätigkeit für die Post bildete den Hintergrund seines Romans "Der Mann mit der Ledertasche" (1971). Der Schriftsteller litt unter einer starken Alkoholsucht.
Bukowskis Romane, Kurzgeschichten und Gedichte sind bekannt für ihre vulgäre Sprache. Die meisten Texte des Autors sind autobiografisch geprägt und kreisen um die Themen Sex, Alkohol und Drogen und das Leben in der untersten amerikanischen Gesellschaftsschicht.
Weitere Werke: "Aufzeichnungen eines Außenseiters" (1969), "Faktotum" (1975) u.a.
Kalenderblatt - 26. März
1881 | Rumänien wird Königreich. |
1920 | Die Reichsregierung unter Ministerpräsident Gustav Bauer tritt zurück. Dies ist die Konsequenz aus dem (gescheiterten) Kapp-Putsch. |
1979 | Ägypten und Israel unterzeichnen einen Friedensvertrag. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel