Champignon
Aus WISSEN-digital.de
Egerling der Blätterpilzgattung mit weißem Fleisch und braunen oder rosa Lamellen. Der Champignon ist ein sehr beliebter Speisepilz und wird daher auch industriell gezüchtet.
In Deutschland gibt es etwa 20 Arten, besonders beliebt sind Garten- und Wiesenchampignons (Zuchtchampignons), die in feuchten Kellerräumen gezogen werden. Ausgezeichnete Speisepilze sind auch Feld- und Waldchampignons. Giftig sind Pilze mit Karbolgeruch (Tintenchampignon) und der Knollenblätterpilz, die leicht mit Champignons verwechselt werden können.
Kalenderblatt - 15. März
1493 | Kolumbus kehrt von Amerika nach Spanien zurück. |
1917 | Zar Nikolaus II. unterzeichnet die Abdankungsurkunde. |
1960 | Beginn der Abrüstungskonferenz der UNO in Genf. |
Magazin
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung
- Wie funktioniert das E-Rezept online?
- IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen qualifiziertes Personal gewinnen können