Carl Schuhmann

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Turner, Gewichtheber und Ringer

    geboren: 12. Mai 1869 gestorben: 24. März 1946


    Der in Münster geborene Schuhmann gehörte zur deutschen Mannschaft, die 1896 an den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit in Athen teilnahm. Hierbei gelang es ihm, viermal den ersten Platz zu belegen. Im beidhändigen Gewichtheben (Schwergewicht) wurde Schuhmann außerdem Dritter, jedoch erhielten 1896 die Drittplatzierten noch keine Medaillen.

    Olympische Erfolge

    1896

    Gold Griechisch-römisches Ringen Schwergewicht

    Gold Pferdsprung

    Gold Barren Mannschaft

    Gold Reck Mannschaft

    KALENDERBLATT - 28. September

    1931 Der seit 1878 erste offizielle französische Staatsbesuch in Deutschland (durch Ministerpräsident Pierre Laval) endet.
    1945 In der amerikanischen Besatzungszone werden die drei Länder Großhessen, Baden-Württemberg und Bayern gebildet.
    1953 Der Kardinalprimas von Polen, der Erzbischof von Warschau und Gnesen, Stefan Wyszynski, wird von der polnischen Regierung seiner kirchlichen Ämter enthoben und in ein Kloster verbannt.