Burn rate
Aus WISSEN-digital.de
Als Burn rate bezeichnet man die Höhe des monatlichen Kapitalabflusses eines Start-up-Unternehmens während der normalerweise nicht profitablen Anlaufphase. Die Burn rate ist eine der aussagekräftigsten Kennziffern, anhand derer die aktuelle wirtschaftliche Situation des Unternehmens bewertet werden kann.
Ziel eines Start-ups muss es nun sein, so schnell operative Erlöse zu erzielen, dass das zur Verfügung stehende Kapital - Fremdkapital zuzüglich Eigenkapital (beispielsweise aus einem Börsengang) nicht aufgezehrt wird.
Insbesondere seit sich die erste Euphorie für Start-ups und die New-Economy an den Kapitalmärkten abgekühlt hat und nicht mehr jeder Wert der Internet-Branche "blind" gezeichnet wird, rücken spezielle wirtschaftliche Kennziffern wie die Burn rate in den Fokus der Anleger. Die reine Idee ("Story"), die hinter einem Start-up steht, zählt also nicht mehr alleine, sondern es ist entscheidend, dass das Unternehmen auch in der Lage ist, diese Idee wirtschaftlich umzusetzen.
Kalenderblatt - 13. Januar
1782 | Das Sturm-und-Drang-Schauspiel "Die Räuber" wird als erstes Stück von Friedrich Schiller in Mannheim uraufgeführt. |
1911 | Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Tragikomödie "Die Ratten". |
1935 | Im Saarland findet eine Abstimmung statt, deren Ergebnis das Saarland wieder deutsch werden lässt. |
Magazin
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal
- Verpflegung am Flughafen: Was kommt auf Reisende zu?