Brustdrüsenentzündung
Aus WISSEN-digital.de
(Mastitis)
tritt fast ausschließlich in der Stillzeit auf. Meist einseitig kommt es durch ungenügende Entleerung der Brust zu einer Milchstauung. Diese angestaute Milch bildet den Nährboden für Bakterien, die über die Brustwarze durch die Milchausführungsgänge einwandern können. Verhärtung, Rötung, Schmerzhaftigkeit der Brust und Fieber sind die Zeichen. Bei ungenügender und nicht rechtzeitiger Behandlung kommt es zur eitrigen Einschmelzen des Drüsengewebes. Es entsteht der Brustdrüsenabszess, der immer operativ eröffnet werden muss.
Kalenderblatt - 15. März
1493 | Kolumbus kehrt von Amerika nach Spanien zurück. |
1917 | Zar Nikolaus II. unterzeichnet die Abdankungsurkunde. |
1960 | Beginn der Abrüstungskonferenz der UNO in Genf. |
Magazin
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung
- Wie funktioniert das E-Rezept online?
- IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen qualifiziertes Personal gewinnen können