Brauner Bär

    Aus WISSEN-digital.de

    (Arctia caja)

    Dieser Schmetterling ist über weite Gebiete Europas sowie die gemäßigten Zonen Asiens verbreitet, wo er sich bevorzugt in der Nähe von Waldlichtungen und in offenem Gelände aufhält.

    Durch seine auffällige Zeichnung ist der Braune Bär leicht von anderen Schmetterlingen zu unterscheiden: Die Vorderflügel sind stets dunkelbraun mit weißem Netzmuster, während die orangeroten Hinterflügel blaue bis blauschwarze Augenflecken aufweisen. Die auffällige Färbung soll Feinde aller Art abschrecken. Der Körper des Braunen Bärs ist mit dichten Härchen versehen.

    Die nachtaktiven Insekten verstecken sich tagsüber unter Blättern. Auch die Eier werden an Blätter der verschiedensten Pflanzen geheftet, von denen sich später die dicht behaarte Raupe ernährt. Die Puppe überwintert in ihrem Kokon.

    Systematik

    Art aus der Familie der Bärenspinner (Arctiidae).

    Kalenderblatt - 19. April

    1521 Kaiser Karl V. verhängt über Martin Luther die Reichsacht.
    1941 Bertolt Brechts "Mutter Courage" wird im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Die von Helene Weigel verkörperte Protagonistin verliert im Dreißigjährigen Krieg alle ihre Kinder. Brecht will mit seinem Stück die Verzahnung von Kapitalismus und Krieg zeigen.
    1977 Zum Entsetzen seiner Fans wechselt Franz Beckenbauer in den amerikanischen Fußballverein Cosmos. Der Dreijahresvertrag ist auf ca. sieben Millionen DM festgesetzt.