Boris Spasskij
Aus WISSEN-digital.de
sowjetrussischer Schachspieler; * 30. Januar 1937 in Leningrad
Spasskij wurde als Mitglied der Schachsektion des Leningrader Pionierpalastes gefördert und machte unter seinem Trainer Zak große Fortschritte. Im Alter von 12 Jahren war er bereits Jugendweltmeister, musste in den darauf folgenden Jahren allerdings auch viele Niederlagen hinnehmen. Doch 1969 konnte er den Weltmeistertitel erringen, indem er die Partie gegen Petrosjan gewann. 1972 verlor er gegen Robert Fischer. Ab diesem Zeitpunkt konnte Boris Spasskij keine großen Turniere mehr für sich entscheiden.
Kalenderblatt - 26. März
1881 | Rumänien wird Königreich. |
1920 | Die Reichsregierung unter Ministerpräsident Gustav Bauer tritt zurück. Dies ist die Konsequenz aus dem (gescheiterten) Kapp-Putsch. |
1979 | Ägypten und Israel unterzeichnen einen Friedensvertrag. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel