Boeck-Krankheit

    Aus WISSEN-digital.de

    (Sarkoidose)

    auch: Besnier-Boeck-Schaumann-Krankheit;

    Krankheit unbekannter Ursache (Entstehung vielleicht durch Tuberkulose), die bei einem Teil der Kranken Herde auf der Haut in Form von kleineren und größeren braunroten Knoten oder mehr flächenhaften Verhärtungen hervorruft.

    Tritt die Boeck-Krankheit an den Enden der Finger und Zehen auf, ähnelt sie Frostbeulen und heißt daher Lupus pernio, kommt aber auch im Gesicht (Nase) vor.

    Zahlreiche innere Organe können befallen sein: Lungen, Lymphdrüsen, Milz, Leber, Nieren u.a., außerdem Knochen.

    Kalenderblatt - 19. April

    1521 Kaiser Karl V. verhängt über Martin Luther die Reichsacht.
    1941 Bertolt Brechts "Mutter Courage" wird im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Die von Helene Weigel verkörperte Protagonistin verliert im Dreißigjährigen Krieg alle ihre Kinder. Brecht will mit seinem Stück die Verzahnung von Kapitalismus und Krieg zeigen.
    1977 Zum Entsetzen seiner Fans wechselt Franz Beckenbauer in den amerikanischen Fußballverein Cosmos. Der Dreijahresvertrag ist auf ca. sieben Millionen DM festgesetzt.