Bodenschätze und Produkte Afrikas
Aus WISSEN-digital.de
Afrika ist trotz seines Reichtums an Bodenschätzen ein vor allem durch die Landwirtschaft geprägter Kontinent. Der größte Teil der Industrieproduktion Afrikas findet in wenigen Ländern statt: Südafrika, Simbabwe, Algerien und Ägypten. Wichtige Rohstoffe und Produkte Afrikas sind: Eisenerze, Diamanten, Gold, Kobalt, Chrom, Kupfer, Antimon, Mangan, Blei, Zink, Zinn, Uranpechblende, Asbest, Phosphate, Salz; Erdöl- und Erdgaslager in der Sahara; Edelhölzer, Palmkerne und -öle, Erdnüsse, Baumwolle, Weine, Olivenöle, Kaffee, Kakao, Bananen, Sisal, Sesam, Wolle, Kautschuk. Auch die Holzwirtschaft spielt eine bedeutende Rolle. Allerdings ist der Bestand des tropischen Regenwaldes durch übermäßige Abholzung stark gefährdet.
Kalenderblatt - 19. April
1521 | Kaiser Karl V. verhängt über Martin Luther die Reichsacht. |
1941 | Bertolt Brechts "Mutter Courage" wird im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Die von Helene Weigel verkörperte Protagonistin verliert im Dreißigjährigen Krieg alle ihre Kinder. Brecht will mit seinem Stück die Verzahnung von Kapitalismus und Krieg zeigen. |
1977 | Zum Entsetzen seiner Fans wechselt Franz Beckenbauer in den amerikanischen Fußballverein Cosmos. Der Dreijahresvertrag ist auf ca. sieben Millionen DM festgesetzt. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind