Blue Ribbon Campaign

    Aus WISSEN-digital.de

    weltweite Kampagne für das Recht auf freie Meinungsäußerung im Internet. Die Kampagne wendet sich gegen Zensurmaßnahmen und gesetzliche Reglementierungen. Ausgangspunkt sind die Festlegungen im vom US-amerikanischen Senat verabschiedeten Gesetz, das die Verbreitung von unzüchtigen Inhalten im Internet verbietet (Communications Decency Act - CDA-Gesetz). Das Symbol der Blue Ribbon Campaign ist eine blaue Schleife.

    Kalenderblatt - 17. Juli

    1789 Der französische König Ludwig XVI. wird aus Versailles ins revolutionäre Paris gebracht.
    1917 Der englische König Georg V. benennt im Ersten Weltkrieg seine Dynastie um. Um ein Zeichen gegen den Kriegsgegner Deutschland zu setzen, heißt sein Haus von diesem Tag an Windsor und nicht mehr Sachsen-Coburg-Gotha.
    1945 Die Potsdamer Konferenz, an der die Regierungschefs von Großbritannien (Churchill), der USA (Truman) und der UdSSR (Stalin) teilnehmen, wird eröffnet.