Blinddarm

    Aus WISSEN-digital.de

    (Caecum)

    das untere Ende des an der rechten Bauchseite aufsteigenden Dickdarms. Er bildet einen Blindsack (Syphon) unterhalb der Einmündung des Dünndarms an der Bauhin-Klappe. Der ca. zehn Zentimeter lange Blinddarm ist vom Bauchfell überzogen. An seinem unteren Ende befindet sich der so genannte Wurmfortsatz (Appendix), ein etwa acht Zentimeter langer kleinfingerdicker Fortsatz, der dem Bau der Mandeln ähnlich ist und als Lymphorgan angesehen werden muss.

    Kalenderblatt - 24. März

    1919 Karl I. von Österreich verzichtet auf die Regierungsausübung und verlässt das Land, damit ist die österreichische Monarchie beendet.
    1944 Als Vergeltung für ein Sprengstoffattentat auf eine deutsche Polizeikompanie in Rom lässt Adolf Hitler bei den Ardeatinischen Höhlen 335 italienische Geiseln ermorden.
    1948 In Havanna wird das Statut der Internationalen Handelsorganisation (International Trade Organisation - ITO), die Charta von Havanna, unterzeichnet.