Björn Wirkola
Aus WISSEN-digital.de
norwegischer Skispringer; * 4. August 1943 in Alta
Selten hat ein Skispringer die Konkurrenz so beherrscht wie Björn Wirkola zu seiner Zeit. Der Norweger wurde in Alta, einem Dorf in der nördlichsten Provinz Finnmark, geboren. Nach anfänglichen Erfolgen als Junior in der Nordischen Kombination, zog es ihn zum Skispringen, wo ihm 1965 der Durchbruch zur Weltklasse gelang. Bereits ein Jahr später verzeichnete Wirkola beispiellose Erfolge: Sowohl auf der Normal- wie auch auf der Großschanze wurde er norwegischer Meister sowie Weltmeister. Beim Skifliegen in Vikersund stellte er mit 146 m einen neuen Weltrekord auf. 1967 gewann er am Holmenkollen und die Vierschanzen-Tournee. Statt sich im folgenden Sommer konsequent auf die Olympischen Spiele in Grenoble vorzubereiten, baute Wirkola in seinem Heimatdorf ein Haus. Zunächst schien sein großer Trainingsrückstand nicht ins Gewicht zu fallen, denn erneut siegte er bei der deutsch-österreichischen Vierschanzen-Tournee. Doch in Grenoble schließlich kam ein bitterer Rückschlag, der Norweger gewann nicht einmal eine Medaille. 1969 erzielte er seinen dritten Erfolg bei der Vierschanzen-Tournee.
Kalenderblatt - 19. April
1521 | Kaiser Karl V. verhängt über Martin Luther die Reichsacht. |
1941 | Bertolt Brechts "Mutter Courage" wird im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Die von Helene Weigel verkörperte Protagonistin verliert im Dreißigjährigen Krieg alle ihre Kinder. Brecht will mit seinem Stück die Verzahnung von Kapitalismus und Krieg zeigen. |
1977 | Zum Entsetzen seiner Fans wechselt Franz Beckenbauer in den amerikanischen Fußballverein Cosmos. Der Dreijahresvertrag ist auf ca. sieben Millionen DM festgesetzt. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind