Besatzungszonen
Aus WISSEN-digital.de
allgemein: Gebiete, die nach militärischen Auseinandersetzungen unter der Verwaltung und Kontrolle der siegreichen Streitkräfte stehen.
Nach dem 2. Weltkrieg wurde Deutschland in vier Besatzungszonen eingeteilt (US-amerikanische, britische, französische und russische); ebenso wurde die Hauptstadt Berlin unterteilt. Das Besatzungsstatut trat in Kraft.
KALENDERBLATT - 22. September
1925 | Der internationale Wetterdienst kann nach der Eröffnung der Rundfunkstation Julianehaab auf Grönland dank verbesserter Arbeitsbedingungen genauere Prognosen liefern. |
1981 | Der Demonstrant Klaus Jürgen Rattay wird in den Unruhen getötet, die der Räumung von besetzten Häusern in Westberlin folgen. |
1998 | Die erste Hilfslieferung mit deutschen Lebensmitteln erreicht den südlichen Teil des Sudans. Der Transport wird von der Bundesluftwaffe durchgeführt. |