Bernhard Wicki
Aus WISSEN-digital.de
österreichischer Schauspieler und Regisseur; * 28. Oktober 1919 in St. Pölten, † 5. Januar 2000 in München
Wicki kam nach einer Bühnenkarriere (1940 Debüt als Faust in Goethes "Urfaust" in Wien) zunächst als Schauspieler zum Film; mehrfache Auszeichnung und Oscar-Nominierung für seine erste Regiearbeit, den Anti-Kriegs-Film "Die Brücke" (1959); 1961 Co-Regie in "Der längste Tag" (u.a. mit John Wayne); 1986-88 "Das Spinnennetz" nach J. Roth. Drehte auch Fernsehfilme ("Das falsche Gewicht", 1971, nach J. Roth). Wicki erhielt den UFA-Ehrenpreis 1992.
Filme (Auswahl)
1959 - Die Brücke (Regie)
1961 - Der längste Tag (The Longest Day, Regie)
1978 - Der Mann im Schilf (Darsteller)
1986-88 - Das Spinnennetz (Buch und Regie)
1993 - Prinzenbad (Darsteller)
Kalenderblatt - 3. Dezember
1800 | In der Schlacht bei Hohenlinden wird die österreichisch-bayerische Armee von den Truppen Napoleons schwer geschlagen. |
1936 | 39 deutsche Emigranten werden von der nationalsozialistischen Regierung ausgebürgert. |
1959 | 350 Menschen ertrinken beim Bruch des Staudamms von Malpasset in Südfrankreich. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien