Bauchspiegelung
Aus WISSEN-digital.de
(Laparoskopie)
Untersuchung oder Operationsmethode, bei der durch ein bis drei kleine Öffnungen in der Bauchdecke ein bis drei fingerdicke Rohre in den Bauchraum geschoben werden. Soll nur diagnostisch gearbeitet werden, wird eine Lampe mit Optik verwendet, bei operativen Maßnahmen werden durch zwei weitere Rohre Operationsinstrumente vorgeschoben. Auf diese Weise können z.B. kleine Stückchen Gewebe von verdächtigen Stellen entnommen werden, um es histologisch zu untersuchen. Auch kleinere Operationen, wie z.B. die Durchtrennung von Verklebungen, können laparoskopisch durchgeführt werden.
KALENDERBLATT - 23. Januar
1579 | Die sieben nördlichen Provinzen der Niederlande schließen sich zur Utrechter Union zusammen, die aus der Genter Pazifikation entsteht und sich dem Befreiungskampf gegen die spanische Herrschaft verschrieben hat. |
1950 | Das israelische Parlament proklamiert den 1948/49 besetzten Westteil von Jerusalem trotz internationaler Proteste zur Hauptstadt des jüdischen Staates. |
1962 | Der Film "Jules und Jim" des französischen Regisseurs François Truffaut feiert Premiere. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!