Balkankriege
Aus WISSEN-digital.de
1912 von den verbündeten Balkanstaaten mit dem Ziel begonnen, die europäische Türkei unter sich aufzuteilen, begünstigt von Russland, das die Herrschaft über den Bosporus anstrebte.
1. Balkankrieg 1912/13
Der Balkanbund (Serbien, Bulgarien, Griechenland und Montenegro) warf die Türken bis auf die Tschataldschalinie (östlich von Adrianopel) zurück und erhielt die eroberten Gebiete im Londoner Frieden zugesprochen.
2. Balkankrieg 1913
Im Streit um die Beute griff Bulgarien Serbien an und wurde von diesem im Bunde mit Griechenland und Rumänien geschlagen. Die Türken eroberten Adrianopel zurück. Im Frieden von Bukarest kam Makedonien zu Serbien, die Dobrudscha zu Rumänien, Saloniki und Kreta zu Griechenland.
Kalenderblatt - 3. Dezember
1800 | In der Schlacht bei Hohenlinden wird die österreichisch-bayerische Armee von den Truppen Napoleons schwer geschlagen. |
1936 | 39 deutsche Emigranten werden von der nationalsozialistischen Regierung ausgebürgert. |
1959 | 350 Menschen ertrinken beim Bruch des Staudamms von Malpasset in Südfrankreich. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien