Avatar
Aus WISSEN-digital.de
Beim Online-Chat wird ein spezieller Name benutzt, um sich von anderen Personen zu unterscheiden. Mit dem Aufkommen der 3-D- und VRML-Welten hat der Avatar diese Rolle übernommen. Ein Avatar ist eine grafische Repräsentation bzw. eine Verkörperung des Anwenders, die der Anwender auswählen kann um sich in den virtuellen Welten von anderen zu unterscheiden. Avatare gibt es in allen möglichen Formen, z.B. als Mensch, Tier oder als irgendein anderes Objekt. Weil niemand so aussieht wie ein Avatar, sollte man die Repräsentation wählen, mit der man am liebsten mit anderen chatten will.
KALENDERBLATT - 9. März
1796 | Hochzeit zwischen [[Napoleon Bonaparte[[ und Joséphine de Beauharnais. |
1945 | Der Film "Kinder des Olymp" von Marcel Carné kommt in die französischen Kinos. |
1957 | Die Eisenhower-Doktrin erlaubt das militärische Eingreifen der USA auf Ersuchen eines Landes, auch wenn kein unmittelbarer Angriff auf die USA bevorsteht. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!