Augensyphilis
Aus WISSEN-digital.de
kann sich bei Infektion vor der Geburt in Aderhaut- und Netzhautveränderungen äußern. Zwischen dem 6. und 20. Lebensjahr kann es zur Hornhautentzündung kommen. Eventuell tritt auch eine Sehnervenatrophie auf. Bei der erworbenen Syphilis ist ein Primäraffekt im Bereich der Augen möglich. Im Sekundärstadium treten Entzündungen im Augeninnern auf (z.B. Regenbogen- und Netzhautentzündungen). Außerdem kann es zu Lähmungen der inneren und äußeren Augenmuskeln kommen. In den späteren Stadien bilden sich manchmal Knoten (Gumma) im Bereich der Leder- und Aderhaut. Im Spätstadium treten ebenfalls Augenmuskellähmungen auf. Als schwerstes Symptom ist der beidseitige Sehnervenschwund anzusehen, der zur Erblindung führt.
Kalenderblatt - 17. Januar
1975 | China gibt sich eine neue Verfassung und nennt sich jetzt statt "Volksdemokratie" einen "sozialistischen Staat der Diktatur des Proletariats, der von der Arbeiterklasse geführt wird und auf dem Bündnis zwischen Arbeitern und Bauern basiert". |
1995 | In Japan kommt es zu schweren Verwüstungen der Regionen um die Städte Köbe und Osaka durch das so genannte Hanshin-Beben. Mehr als 5 000 Menschen kommen dabei ums Leben, fast 27 000 werden verletzt. |
395 | Das Römische Reich zerfällt nach dem Tod von Kaiser Theodosius I. in ein Ost- und ein Westreich. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal