Atlantis

    Aus WISSEN-digital.de

    sagenhafter Kontinent, der in vorgeschichtlicher Zeit Teile des heutigen Atlantiks eingenommen haben soll; in verloren gegangenen Schriften der ägyptischen Priesterschaft und Solons erwähnt, von Platon in den Dialogen "Kritias" und "Timaios" überliefert, aber bereits von Strabon und Plinius dem Älteren bezweifelt; seither viele Theorien über Atlantis; man vermutet, die Atlantis-Sage gründe sich auf die Erinnerung an eine vorgeschichtliche Flutkatastrophe, eine untergegangene Stadtkultur an den südspanischen oder afrikanischen Küsten oder auch vulkanische Ereignisse am geografischen Ort der Kanarischen Inseln oder auf Erzählungen ägyptischer und phönizischer Seefahrer, die durch Stürme an amerikanische Küsten verschlagen worden seien.

    Kalenderblatt - 1. Dezember

    1900 Der Präsident der Burenrepublik Transvaal, Paulus Krüger, trifft in Köln ein. Er befindet sich auf Europa-Reise, um um Unterstützung im Krieg gegen England zu werben.
    1927 Der so genannte Sicherheitsausschuss des Völkerbunds tritt zum ersten Mal zusammen, um ein Abrüstungsabkommen auszuarbeiten.
    1930 Reichspräsident Hindenburg erlässt eine Notverordnung, die die Finanzwirtschaft wieder in Ordnung bringen soll.