Archibald Joseph Cronin
Aus WISSEN-digital.de
britischer Schriftsteller und Arzt; * 19. Juli 1896 in Cardross, Schottland, † 6. Januar 1981 in Montreux
war Arzt und fing während einer Erkrankung zu schreiben an. Sein erstes Buch, "Hatter's Castle", erschien in Deutschland unter zwei verschiedenen Titeln als "Der Tyrann" und "James Brodie, der Hutmacher und sein Schloss". Es wurde ein Verkaufsschlager. Cronin wurde daraufhin freier Schriftsteller. Er gelangte zu Bestsellerruhm, als er seine Erfahrungen als Mediziner mit ein wenig Sozialkritik und einer spannenden Handlung zu mischen begann. Weltbekannt wurden seine Bücher "Die Zitadelle" (1937), "Die Sterne blicken herab" - worin Cronins Erlebnisse als Grubenarzt in Wales verarbeitet sind - und eine Bücherreihe über den schottischen Assistenzarzt Dr. Finlay.
Der Brite Cronin übersiedelte 1939 in die USA und nahm die amerikanische Staatsbürgerschaft an. Anfang der sechziger Jahre zog er in die Schweiz.
Kalenderblatt - 3. Dezember
1800 | In der Schlacht bei Hohenlinden wird die österreichisch-bayerische Armee von den Truppen Napoleons schwer geschlagen. |
1936 | 39 deutsche Emigranten werden von der nationalsozialistischen Regierung ausgebürgert. |
1959 | 350 Menschen ertrinken beim Bruch des Staudamms von Malpasset in Südfrankreich. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien