Antonio Stradivari
Aus WISSEN-digital.de
italienischer Geigenbauer; * 1644 in Cremona, † 18. Dezember 1737 in Cremona
Schüler von N. Amati; machte sich mit 23 Jahren selbstständig und entwickelte eine eigene Geigenform. Erhalten sind etwa 540 Violinen, 50 Violoncelli, 12 Violen, die sich durch besondere klangliche Qualität auszeichnen und daher hoch gehandelt werden.
Kalenderblatt - 18. Januar
1701 | Preußen wird durch die Krönung Friedrichs I. zum Königreich. |
1793 | König Ludwig XVI. wird zum Tode verurteilt. |
1871 | Krönung des preußischen Königs Wilhelm I. zum deutschen Kaiser. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal