Ani
Aus WISSEN-digital.de
größte Stadt des mittelalterlichen Armeniens, jetzt zur Türkei gehörend. Eine bedeutende Stätte armenischer Architektur.
Die Ausgrabungen legten Paläste (in der Zitadelle, 10.-11. Jh.; der "Paron"-Palast, 12.-13. Jh.; der Sarkis-Palast, 13. Jh.), Läden, Bäder, Werkstätten und Wohnstätten der Bevölkerung frei. Erhalten sind unter anderem die Schlosskirche, eine mächtige Kuppelbasilika, vom Architekten Trdat 989-1001 erbaut; die Gregorkirche Gagiks I. (1001-20); die Erlöserkirche (1036); die Apostelkirche (11. Jh.); die Gregorkirche des Tigran Honenz (1215), ein Kuppelsaal mit reichem Ornament-Schnitzwerk und Freskenschmuck; die Ripsime-Kirche des Jungfrauenklosters (13. Jh.).
Kalenderblatt - 28. April
1947 | Thor Heyerdahl startet mit dem Balsafloß "Kon-Tiki" zur Reise durch den Pazifik. |
1952 | Der japanische Friedensvertrag tritt in Kraft. |
1977 | Die Urteile im Stammheimer Terroristenprozesses werden verkündet. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen