André Kostolany
Aus WISSEN-digital.de
ungarisch-amerikanischer Finanzexperte; * 9. Februar 1906 in Budapest, † 14. September 1999 in Paris
ungarischer Herkunft; Lehre als Börsenmakler in Paris; auf Grund seines jüdischen Glaubens in den 1940er Jahren nach Amerika emigriert. In den 1950ern nach Europa zurückgekehrt.
Wurde als Kolumnist des Wirtschaftsmagazins "Capital" sowie durch Fernsehauftritte, Börsenseminare und Bücher über die Finanzwelt bekannt.
Hauptwerke: "Geld - das große Abenteuer" (1972), "Kostolanys Börsen-Seminar - für Kapitalanleger und Spekulanten" (1987), "Kostolanys Börsenpsychologie" (1991).
Kalenderblatt - 5. Dezember
1154 | Der Kaiser des Heiligen Römischen Reichs, Friedrich Barbarossa, verkündet seine Lehensgesetze. |
1757 | In der Schlacht von Leuthen im Siebenjährigen Krieg besiegt die Armee Friedrichs des Großen die zahlenmäßig dreifach überlegenen österreichischen Truppen vollständig. |
1775 | Das Sturm-und-Drang-Drama "Die Reue nach der Tat" von Heinrich Leopold Wagner wird in Hamburg uraufgeführt. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien