Allan Ramsay

    Aus WISSEN-digital.de

    schottischer Maler; * 13. Oktober 1713, † 1784

    Mit zwanzig Jahren verließ Allan Ramsay seine Vaterstadt Edinburgh, um seine künstlerische Ausbildung zu vervollkommnen. Stationen seines Weges waren London, Rom und Neapel, wo er unter namhaften Malern seiner Zeit studierte. Nach England zurückgekehrt, wurde er 1767 zum Porträtisten des Königs ernannt. Ramsay war ein Maler der zartesten Farbnuancen. In den besten seiner Frauenporträts zeigte er subtiles Einfühlungsvermögen und große Harmonie der Komposition.

    Kalenderblatt - 27. März

    1076 Papst Gregor VII. wird von König Heinrich IV. abgesetzt, um den Streit über die Investitur von Bischöfen zu beenden. Dadurch kommt es zum Kirchenbann und Heinrich muss den Bußgang nach Canossa antreten, um die Vergebung des Papstes zu erlangen.
    1941 Nach dem Beitritt Jugoslawiens zum Dreimächtepakt (Deutschland-Italien-Japan) wird die jugoslawische Regierung durch einen Putsch oppositioneller Militärs abgesetzt und König Peter II. als Staatsoberhaupt eingesetzt.
    1962 Der amerikanische Präsident John F. Kennedy gibt die Verteidigungsdoktrin auf, in der auf den nuklearen Erstschlag verzichtet wird.