Alexandros Ypsilanti
Aus WISSEN-digital.de
griechischer Freiheitskämpfer; * 12. Dezember 1792 in Konstantinopel, † 1. August 1828 in Wien
erließ 1821 als Führer der "Hetärie", einer wissenschaftlich getarnten Aufständischengruppe, einen Aufruhr zur Erhebung gegen die Despotie der Türkenherrschaft. Da die erwartete Hilfe des Abendlandes ausblieb, erlag er mit seinem Bruder Nikolaus und der "Heiligen Schar" der türkischen Übermacht bei Dragazani. Ypsilanti floh nach Österreich, wo er von Metternich bis 1827 gefangen gehalten wurde.
Kalenderblatt - 30. November
1936 | Die Hitlerjugend, Jugendorganisation der NSDAP, wird gesetzlich verankert. Die Mitgliedschaft ist für alle 10- bis 18-Jährigen Pflicht. |
1939 | Der finnisch-sowjetische Winterkrieg bricht aus. |
1948 | Berlin wird mit der Absetzung des bisherigen Magistrats im Sowjetsektor durch die SED endgültig in Ost und West gespalten. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien