Alexandrinische Schule

    Aus WISSEN-digital.de

    Hochblüte der hellenistischen Gelehrsamkeit unter den Ptolemäern in Alexandria, besonders in der Philosophie; entsprechend auch in der frühen christlichen Theologie der Katechetenschule in Alexandria. Die Alexandrinischen Schule wurde durch den Arabereinfall (640 n.Chr.) beendet.

    In neuerer Zeit versteht man unter Alexandrinismus kulturelle Dekadenz, unschöpferische Übergelehrsamkeit, übersteigerten wissenschaftlichen Sammeleifer.

    Kalenderblatt - 1. Dezember

    1900 Der Präsident der Burenrepublik Transvaal, Paulus Krüger, trifft in Köln ein. Er befindet sich auf Europa-Reise, um um Unterstützung im Krieg gegen England zu werben.
    1927 Der so genannte Sicherheitsausschuss des Völkerbunds tritt zum ersten Mal zusammen, um ein Abrüstungsabkommen auszuarbeiten.
    1930 Reichspräsident Hindenburg erlässt eine Notverordnung, die die Finanzwirtschaft wieder in Ordnung bringen soll.