Albrecht Adam
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Maler; * 16. April 1786 in Nördlingen, † 28. August 1862 in München
seit 1810 Hofmaler des Vizekönigs von Italien, Augenzeuge des russischen Feldzugs 1812. Für den König von Bayern malte er die "Schlacht an der Moskwa" im Festsaalbau der Münchner Residenz (1835). Im italienischen Krieg 1848/49 Maler im österreichischen Hauptquartier: Schlachten von Custozza und Novara und Bildnis des Feldmarschalls Radetzky. Sein letztes Bild war die "Schlacht von Zorndorf" (1859-62) im Maximilianeum, München.
Kalenderblatt - 14. Januar
1900 | Uraufführung der Oper "Tosca" von Giacomo Puccini. |
1956 | Die letzten deutschen Kriegsgefangenen kehren aus der Sowjetunion heim. |
1957 | Die USA legen einen Abrüstungsplan vor, der eine Anhäufung von Atomwaffen und erstmalig eine internationale Kontrolle für Fernraketen und Erdsatelliten anstrebt. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal