Adolf Damaschke

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Soziologe; * 24. November 1865 in Berlin, † 30. Juli 1935 in Berlin

    Führer der deutschen Bodenreform-Bewegung; kämpfte für die Überwindung der sozialen Not vor allem der Großstädte durch Beschränkung des Privateigentums an Grund und Boden (zum Beispiel Enteignung von Grundstücken für Sozialeinrichtungen).

    Kalenderblatt - 29. November

    1773 Die nordamerikanische patriotische Geheimorganisation "Söhne der Freiheit" bekräftigt den Boykott britischer Tee-Lieferungen.
    1791 Die Französische Nationalversammlung verabschiedet ein neues Gesetz gegen französische Priester, die den Eid auf die neue Verfassung verweigern.
    1812 Napoleons Grande Armée überschreitet beim Rückzug aus Moskau unter großen Verlusten die Beresina.