Adelgunde von Maubeuge
Aus WISSEN-digital.de
Äbtissin; * um 630 im Hennegau, † um 695 in Maubeuge (?)
Heilige;
Adelgunde entstammte einer fränkischen Adelsfamilie. Als ihre Eltern sie verheiraten wollten, floh sie und trat in das Kloster von Hautmont ein. Von hier aus gründete sie das Doppelkloster Maubeuge, dessen erste Äbtissin sie wurde.
Fest: 30. Januar.
Kalenderblatt - 21. Januar
1793 | Der französische König Ludwig XVI. wird hingerichtet. |
1949 | Sieg der Kommunisten in China. Der chinesische Staatspräsident Tschiang Kai-schek tritt zurück. |
1963 | Der deutsch-französische Vertrag zur Zusammenarbeit wird zwischen Staatspräsident de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal