(Christian) Felix Klein
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Mathematiker; * 25. April 1849 in Düsseldorf; † 22. Juni 1925 in Göttingen
Professor für Mathematik an den Universitäten in München, Leipzig und Göttingen. Klein lieferte 1884 die allgemeine Lösung der Gleichung fünften Grades. Er gab mehrere Lehrbücher heraus und gilt als einer der ersten Förderer des Mathematikunterrichts an Schulen und Universitäten in Deutschland.
Werke: "Theorie der automorphen Funktionen" (1885), "Elementarmathematik vom höheren Standpunkt aus" (3 Bde., 1923-23), "Enzyklopädie der Mathematischen Wissenschaften" (Zeitschrift, ab 1895) u.a.
Kalenderblatt - 30. November
1936 | Die Hitlerjugend, Jugendorganisation der NSDAP, wird gesetzlich verankert. Die Mitgliedschaft ist für alle 10- bis 18-Jährigen Pflicht. |
1939 | Der finnisch-sowjetische Winterkrieg bricht aus. |
1948 | Berlin wird mit der Absetzung des bisherigen Magistrats im Sowjetsektor durch die SED endgültig in Ost und West gespalten. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien