Sahelzone
Aus WISSEN-digital.de
(arabisch: Ufer)
Landgürtel am südlichen Rand der Sahara, liegt ungefähr auf dem 12. bis 18. nördlichen Breitengrad. Die Sahelzone bildet den Übergang zwischen der Wüste und den fruchtbareren, tropischen Gebieten im mittleren Afrika. Sie ist ein Gebiet mit nomadischer Weidewirtschaft.
Die ohnehin stark dürregefährdete und häufig von Hungerkatastrophen heimgesuchte Region wird durch die Ausdehnung der Sahara (Desertifikation) bedroht. Dies ist zumindest teilweise die Folge der westlichen Entwicklungshilfe: Missglückte Entwicklungshilfeprojekte führten zu einem starken Bevölkerungszuwachs, für den in der Region langfristig nicht genug Nahrungsmittel produziert werden konnten. Überweidung, die schließlich zur Unfruchtbarkeit von ganzen Landstrichen führte, war die Folge.
KALENDERBLATT - 8. Juni
1815 | Die deutschen Fürsten einigen sich auf dem Wiener Kongress auf die Bildung eines losen Staatenbundes mit der Verabschiedung einer Verfassung, der Deutschen Bundesakte. Sie enttäuschen damit diejenigen, die im Namen der deutschen Einheit in den Befreiungskampf gegen Napoleon gezogen sind. |
1937 | Uraufführung der "Carmina Burana" von Carl Orff. |
793 | Die Wikinger landen in England und zerstören das Kloster Lindisfarne. |
MAGAZIN
- Wie die richtige Employer Value Proposition bei Fachkräftemangel hilft
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!