Ruprecht Polenz

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Politiker; * 26. Mai 1946 in Denkwitz, Bautzen

    bis 1973 Jurastudium in Münster; seit 1972 Mitglied der Jungen Union; seit 1994 Mitglied des Deutschen Bundestags als Abgeordneter der Stadt Münster; April 2000 bis Oktober 2000 Generalsekretär der CDU. Polenz ist seit 2005 Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestags.

    KALENDERBLATT - 27. September

    1822 Jean-François Champollion legt das Ergebnis seiner Untersuchung des "Steins von Rosette" dar: Die ägyptischen Hieroglyphen sind keine Symbol- oder Bilderschrift, sondern eine phonetische Schrift.
    1825 Die erste Dampfeisenbahn befährt in England die Strecke zwischen Darlington und Stockton.
    1933 Der Königsberger Wehrkreispfarrer und Kirchenbeauftragte Hitlers, Ludwig Müller, wird zum evangelischen Reichsbischof gewählt. Damit wird auch die evangelische Kirche in Deutschland "gleichgeschaltet".