Peter Horton
Aus WISSEN-digital.de
österreichischer Liedermacher und Interpret; * 19. September 1941
Peter Horton war zunächst Wiener Sängerknabe, lernte Klavier, Klarinette, Vibraphon, Kontrabass und Gitarre und absolvierte eine komplette Gesangsausbildung. Er stand mit Fatty George und Envin Lehn auf der Bühne. Anfang der 1970er Jahre wandte sich Horton immer mehr eigenen Liedern und Chansons zu, machte Tourneen mit Daliah Lavi und produzierte zahlreiche Langspielplatten und Singles. Einige TV-Shows sowie der Film "Lieder zum Nicht-Mitsingen" folgten.
Kalenderblatt - 14. Januar
1900 | Uraufführung der Oper "Tosca" von Giacomo Puccini. |
1956 | Die letzten deutschen Kriegsgefangenen kehren aus der Sowjetunion heim. |
1957 | Die USA legen einen Abrüstungsplan vor, der eine Anhäufung von Atomwaffen und erstmalig eine internationale Kontrolle für Fernraketen und Erdsatelliten anstrebt. |
Magazin
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal
- Verpflegung am Flughafen: Was kommt auf Reisende zu?