Konstantin Laskaris
Aus WISSEN-digital.de
Gelehrter, † nach 1500
aus dem byzantinischen Geschlecht der Laskaris (nach dem Fall Konstantinopels nach Italien geflohen, griechische Gelehrte der Renaissance in Italien); Hauslehrer der Sforza in Mailand, Günstling des Kardinals Bessarion in Rom, Lehrer der griechischen Sprache in Neapel und Messina; seine "Griechische Grammatik" ist das erste in Griechisch gedruckte Buch (1476).
Kalenderblatt - 19. Juli
1870 | Frankreich erklärt Deutschland den Krieg. |
1908 | Der englische Oberst Burnley-Campbell reist einmal um die Welt in vierzig Tagen. |
1937 | In München wird die Ausstellung Entartete Kunst eröffnet, in der die Werke missliebiger Künstler exemplarisch dargeboten werden, um sie in die Nähe von Geisteskrankheit und "Abartigkeit" zu setzen. |
Magazin
- Was Sie über SAP Business Data Cloud (BDC) wissen müssen
- Google Ads Optimierung: Strategien für maximale Werbeeffizienz im E-Commerce
- Was wir trinken und was das über unsere Ernährung verrät
- Die Rolle der Mitarbeiter bei der Cyber-Security
- Cybersecurity im Mittelstand: Warum IT-Sicherheit kein Großkonzern-Thema mehr ist