Herbert Asmodi
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Drehbuchautor und Schriftsteller; * 30. März 1923 in Heilbronn
deutscher Drehbuchautor und Schriftsteller
geboren 30. März 1923 in Heilbronn
Bereits für sein erstes Theaterstück erhielt Asmodi 1954 den Gerhart-Hauptmann-Preis der Freien Volksbühne Berlin. Einen durchschlagenden Erfolg erzielte er mit der dreiteiligen Fernseh-Serie "Die Frau in Weiß" (1971). Den Stoff hatte er einer Romanvorlage des Schriftstellers Wilkie Collins entnommen, der im 19. Jahrhundert mit seinen Schauerromanen höchst erfolgreich war. Der gleiche Autor inspirierte Asmodi zu den ähnlich erfolgreichen Fernsehmehrteilern "Der rote Schal" und "Der Monddiamant". Von 1961 bis 1986 schrieb er insgesamt 22 Drehbücher und gab in seinem 1966 erschienenen Film "Der junge Törless" einen Beweis von seinen schauspielerischen Fähigkeiten, auf die er aber zu Gunsten seiner Schriftstellerkarriere (Romane, Kinderbücher, Lyrik) verzichtete.
Kalenderblatt - 14. Januar
1900 | Uraufführung der Oper "Tosca" von Giacomo Puccini. |
1956 | Die letzten deutschen Kriegsgefangenen kehren aus der Sowjetunion heim. |
1957 | Die USA legen einen Abrüstungsplan vor, der eine Anhäufung von Atomwaffen und erstmalig eine internationale Kontrolle für Fernraketen und Erdsatelliten anstrebt. |
Magazin
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal
- Verpflegung am Flughafen: Was kommt auf Reisende zu?