Carl Duisberg
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Chemiker; * 29. September 1861 in Barmen (heute: Wuppertal), † 19. März 1935 in Leverkusen
maßgeblich an dem 1925 erfolgten Zusammenschluss vieler konkurrierender Einzelwerke zur I. G. Farbenindustrie-Aktiengesellschaft beteiligt; konnte die Aussichten und Möglichkeiten neuer Verfahren klar beurteilen: So setzte er sich 1911 auf der Hauptversammlung des Deutschen Museums in München für die damals noch recht umstrittene, für die deutsche Wirtschaft bedeutsame Ammoniak-Synthese ein. Das Verfahren hat sich restlos bewährt und die Ertragsfähigkeit der Böden entscheidend erhöht.
KALENDERBLATT - 28. Mai
1905 | In der Seeschlacht von Tsuschima vernichten die Japaner die russische Flotte. |
1955 | Die Amerikaner schießen zwei Affen mit einer Jupiter-Rakete in den Weltraum. Ihr ballistischer Ausflug dient der Vorbereitung von Raumflügen der US-Astronauten. |
1967 | Der Engländer Sir Francis Chichester kehrt nach rund 200 Tagen von einer Weltumseglung zurück. Er vollbrachte die erste Alleinfahrt um die Welt. |
MAGAZIN
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
- Die Herausforderungen des Fachkräftemangels: Lösungen für Unternehmen und die Gesellschaft
- Die Bedeutung der Wasserstofftechnologie für eine nachhaltige Zukunft
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!