Briefwahl
Aus WISSEN-digital.de
Stimmabgabe zu Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen per Briefpost. Die Briefwahl kann angewendet werden, wenn der Wähler am Wahltag aus wichtigen Gründen nicht selbst im Wahllokal vorstellig werden kann. Der Umschlag wird erst nach Ende der allgemeinen Stimmabgabe geöffnet.
Kalenderblatt - 27. April
1521 | Der portugiesische Entdecker Fernando de Magellan wird getötet. |
1945 | Die provisorische österreichische Regierung veröffentlicht eine Unabhängigkeitserklärung; damit ist Österreich wieder eigenständig. |
1972 | Der Misstrauensantrag gegen Bundeskanzler Willy Brandt scheitert. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen