Bergung
Aus WISSEN-digital.de
im Schifffahrtsrecht die Rettung eines Schiffes oder seiner Ladung aus Seenot, wenn die Besatzung die Gewalt über das Schiff verloren hat. Laut § 740 Handelsgesetzbuch liegt Hilfeleistung vor, wenn Dritte bei der Rettung des Schiffes der Besatzung Hilfe geleistet haben, ohne dass die Besatzung die Verfügungsgewalt verloren hat. Ist die Bergung erfolgreich, so kann Berge- oder Hilfslohn von den Eigentümern beansprucht werden; §§ 740, 741 Handelsgesetzbuch.
KALENDERBLATT - 18. Januar
1701 | Preußen wird durch die Krönung Friedrichs I. zum Königreich. |
1793 | König Ludwig XVI. wird zum Tode verurteilt. |
1871 | Krönung des preußischen Königs Wilhelm I. zum deutschen Kaiser. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!