Baupolitik
Aus WISSEN-digital.de
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen (BMVBW) nimmt neben anderen Aufgaben die politische Verantwortung auf den Gebieten der Raumordnung, des Städtebaus sowie des Wohnungs- und Bauwesens wahr, soweit der Bund zuständig ist.
Auf dem Gebiet der Raumordnung und des Städtebaus ist das Ministerium verantwortlich für das Recht des Städtebaus und der Raumordnung, für Grundsatzfragen und Förderung des Städtebaus sowie für die nationale und europäische Städtebau- und Raumordnungspolitik.
Auf dem Gebiet des Wohnungswesens ist das Ministerium verantwortlich für das Recht des Wohnungsbaus, des Wohngeldes und der Wohnungswirtschaft sowie für Fragen des Wohnungseigentums- und Mietrechts. Dazu gehören Grundfragen der Wohnungspolitik, der Wohnungsbauförderung, der Mieten- und Eigentumspolitik sowie der Bauwirtschaft.
Kalenderblatt - 16. Juni
1815 | Napoleon besiegt nach seiner Flucht von der Insel Elba in der Schlacht von Ligny Preußen. |
1898 | Die Amerikaner besetzen im amerikanisch-spanischen Krieg die Insel Kuba. |
1932 | Ende der deutschen Reparationszahlungen. |
Magazin
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis