Wombat
Aus WISSEN-digital.de
(Vombatitae)
auch: Plumpbeutler;
Wombats sind in den Graslandschaften sowie in den dichten Wäldern Südaustraliens beheimatet. Sie können bis zu einem Meter groß werden. Ihr Fell ist dicht und von Tier zu Tier von ganz unterschiedlicher Farbe.
Der kurzbeinige Pflanzenfresser gräbt flache Mulden, um in Rückenlage darin zu ruhen. Auch deswegen sowie wegen seiner plumpen Erscheinung trägt er den Beinamen "Plumpbeutler".
Einmal im Jahr bringt das Weibchen ein Junges zur Welt, das in etwa ein halbes Jahr im Beutel der Mutter bleibt, der zum Schutz gegen Verschmutzungen beim Graben nach hinten geöffnet ist.
Systematik
Familie aus der Ordnung der Beuteltiere (Marsupialia) mit zwei Arten.
KALENDERBLATT - 22. September
1925 | Der internationale Wetterdienst kann nach der Eröffnung der Rundfunkstation Julianehaab auf Grönland dank verbesserter Arbeitsbedingungen genauere Prognosen liefern. |
1981 | Der Demonstrant Klaus Jürgen Rattay wird in den Unruhen getötet, die der Räumung von besetzten Häusern in Westberlin folgen. |
1998 | Die erste Hilfslieferung mit deutschen Lebensmitteln erreicht den südlichen Teil des Sudans. Der Transport wird von der Bundesluftwaffe durchgeführt. |