Umberto I. (Italien)
Aus WISSEN-digital.de
italienischer König; * 14. März 1844 in Turin, † 29. Juli 1900 in Monza
Umberto I. war ab 1878 König von Italien. Der Sohn von Viktor Emanuel II. regierte konstitutionell. 1882 schloss er mit dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn den Dreibund gegen Frankreich. Seine Kolonialpolitik in Äthiopien scheiterte 1896 mit der Niederlage der italienischen Truppen; die liberale italienische Regierung wurde in der Folge gestürzt. Vier Jahre später wurde Umberto I. von einem Anarchisten ermordet.
KALENDERBLATT - 31. Januar
1850 | Preußen gibt sich eine neue Verfassung. |
1956 | Der saarländische Landtag fordert die Rückkehr des Saargebietes zur Bundesrepublik Deutschland. |
1959 | Die schweizerischen Männer entscheiden in einer Volksabstimmung, dass die Frauen ihres Landes auch weiterhin ohne aktives und passives Wahlrecht bleiben sollen. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!