Skizze
Aus WISSEN-digital.de
- in der bildenden Kunst: flüchtiges Festhalten einer Beobachtung oder eines künstlerischen Gedankens. Ursprünglich wurde unter einer Skizze der gezeichnete Entwurf verstanden; heute ist diese Bezeichnung auch auf plastische Entwürfe übertragen worden, z.B. Tonskizze. Von diesen Zweckgebundenheiten als Entwürfe oder Nachzeichnungen wurden seit dem 16. Jh. (Tintoretto) fließende Übergänge zu verselbstständigten Skizzen als autonome Kunstäußerungen sichtbar, deren Besonderheiten in der Unmittelbarkeit und künstlerischer Spontaneität liegen.
- kurze Geschichte; mündliche oder schriftliche Wiedergabe eines Sachverhalts.
KALENDERBLATT - 30. März
1794 | Der französische Revolutionär Danton wird auf Betreiben Robespierres verhaftet. |
1867 | Die USA kaufen Russland für 7,2 Millionen Dollar in Gold Alaska ab. |
1950 | Der Europarat beschließt, die Bundesrepublik und das Saarland als assoziierte Mitglieder aufzunehmen, da volle Mitgliedschaft ohne volle Souveränität nicht möglich ist. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!